19.09.2022
Medienkonsum gehört zum Alltag. Doch in vielen Familien ist die Nutzung von Medien auch mit Fragen verbunden. Am Sonntag den 18. September, diskutierte die bayerische Familienministerin Ulrike Scharf mit Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung #StarkMitMedien in Erding über das Thema Medienerziehung. Gemeinsam mit dem Landkreis Erding, dem JFF – Institut für Medienpädagogik und der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsgeschäftsstelle Bayern lud die Ministerin Eltern und ihre Kinder herzlich zum Mitmachen und Diskutieren ein!
Nach dem Auftaktinterview mit Landrat Michael Bayerstorfer, Kathrin Demmler, Direktorin des JFF begann das Informations- und Mitmachprogramm. Florian Hoffmann, Referent für Medienpädagogik und Jugendmedienschutz refererierte zum Thema „Kids & Games“, Michael Kröger, Referent für Sexualpädagogik und sexualisierte Gewalt zum Thema „Cybergrooming“.
„ELTERNTALK by the way“ nutzten viele Eltern um mit den Referentinnen Irmi Salvador, Martina Benkler und Marianne Meyer über Erziehungsfragen und ELTERNTALK ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit den Kindern spielten die Familien mit den ELTERNTALK-Bildkarten Memory.
Fotos: StMAS/Astrid Schmidhuber
Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist Träger des Projekts. ELTERNTALK wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.