Um die Arbeit der ELTERNTALK-Regionalbeauftragten vor Ort zu unterstützen, bietet ihnen die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. regelmäßige Fortbildungen zu den ELTERNTALK-Themen an.
In diesem Zusammenhang fand am 18. November eine Schulung zum Thema „Konsum“ in Ingolstadt statt. Hierfür reisten 14 Regionalbeauftragte aus ganz Bayern an. Der Schwerpunkt der Schulung wurde dieses Jahr auf das Thema Ernährung gelegt. Neben biografischen und soziokulturellen Aspekten von Essen und ihrer Bedeutung für die Erziehung wurden insbesondere Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen. Dipl. Ökotrophologin Bettina Dörr (http://tellerrand-landsberg.de/) stellte verschiedene Kinderlebensmittel vor und sensibilisierte für versteckte Inhaltsstoffe. Darüber hinaus beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit den Konsumthemen Taschengeld, Verschuldung sowie kindlichen Sammelleidenschaften.
Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist Träger des Projekts. ELTERNTALK wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.